Öffentliche Führung
Montag – Donnerstag: 11.00 Uhr
Freitag – Sonntag, Feiertag: 11.00 und 14.00 Uhr
Dauer: 90 min
Führungsgebühr: Erwachsene/Studenten 4,00 € zzgl. Eintritt
Für schulpflichtige Kinder bis zu 18 Jahren, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, ist die öffentliche Führung kostenfrei.
Die öffentlichen Führungen beinhalten einen Rundgang durch die Räumlichkeiten des Museums Schloss Moritzburg, dem Dom St. Peter und Paul und der Stiftsbibliothek.
Audio-Guide
Unser Audio-Guide zur Sonderausstellung erläutert Ihnen herausragende Exponate und stellt diese in Bezug zur Geschichte und Lebenswelt von Julius Pflug. Der Audio-Guide wird Sie 60 Minuten durch die Räumlichkeiten im Museum Schloss Moritzburg führen. Erhältlich ist er in den Sprachen Deutsch und Englisch.
Nutzungsgebühr pro Gerät für Erwachsene: 3,00 € zzgl. Eintritt
Auch für unsere jungen Besucher gibt es einen speziellen Kinder-Audio-Guide, der sie spielerisch an die Themen der Reformation und die Exponate heranführt.
Nutzungsgebühr pro Gerät für Kinder: 1,50 € zzgl. Eintritt
Entwicklung und Herstellung:
Kulturaufnahme GmbH
Führungsangebote für Gruppen
Führungen auf Voranmeldung | Sprachen: Deutsch, Englisch
Gruppenstärke: 15-25 Personen | 1 Reiseleiter oder 1 Busfahrer frei
Treffpunkt: an der Museumskasse
Führungsort Dauer Kosten
Kleine Ausstellungsführung
Museum, Dom, Stiftsbibliothek 90 Minuten 70,00 €/Gruppe zzgl. Eintritt
Große Ausstellungsführung
Museum, Dom, Stiftsbibliothek 120 Minuten 90,00 €/Gruppe zzgl. Eintritt
Führungen für Schüler (deutsch)
Museum, Dom 45 Minuten 20,00 €/Gruppe zzgl. Eintritt
Familienführungen
Termine: 11. Juni und 17. September
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Führungsgebühr: 25,00 € inkl. Eintritt
Der Preis ist gültig für 2 Erwachsene und bis zu 3 schulpflichtige Kindern.
11. Juni 2017: Im Dialog mit Pflug
Eine ausführliche Beschreibung folgt noch.
17. September 2017: Wenn Bücher sprechen könnten
Eine ausführliche Beschreibung folgt noch.
Thematische Sonderführungen
Termine: 09. Juni | 14. Juli | 11. August | 17. September | 13. Oktober
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Führungsgebühr: 25,00 € inkl. Eintritt
Führungsgebühr für Erwachsene/Studenten beträgt 11,00 € inkl. Eintritt.
Wir empfehlen Ihnen bereits etwas früher die Ausstellungsräume selbst zu erkunden, bevor die themenspezifische Führung, die nicht alle Ausstellungsräume abdeckt, beginnt.
09. Juni 2017: Vom Experten geführt
Eine ausführliche Beschreibung folgt noch.
14. Juli 2017: Bischof Julius Pflug - Die Intensivtour
Eine ausführliche Beschreibung folgt noch.
11. August 2017: Das Größte, das Kleinste, das Wertvollste - besondere Exponate
Eine ausführliche Beschreibung folgt noch.
17. September: Konflikt und Dialog der Konfessionen
Eine ausführliche Beschreibung folgt noch.
13. Oktober 2017: Was danach geschah - Veränderungen in Liturgie und Frömmigkeit
Eine ausführliche Beschreibung folgt noch.