Tages Tour  – Zeit(z)reise       

 Die Tourist-Information Zeitz hält für seine Besucher ein tolles Tagesangebot bereit. Das ca. 7-stündige Tagesprogramm beginnt mit einer Stadtführung „Auf den Spuren Martin Luthers und seiner Nachkommen“. Nach dem anschließenden „Bischofsmahl“ (2-Gang-Menü) erhalten Sie eine 120-minütige Führung durch die Sonderausstellung „Dialog der Konfessionen. Bischof Julius Pflug und die Reformation“. Hierbei besichtigen Sie neben den Ausstellungsräumen im Museum Schloss Moritzburg, auch den Dom St. Peter und Paul sowie den Nachlass Julius Pflugs in der Stiftsbibliothek. Es erwarten Sie herausragende Exponate und spannende Rauminszenierungen, die Sie in die Zeit der Reformation versetzen und Einblicke in das Leben eines Katholiken zu jener Zeit geben werden. Im Anschluss empfehlen wir Ihnen einen ausgiebigen Spaziergang durch den angrenzenden Schlosspark, der im Zuge der Landesgartenschau 2004 gestaltet wurde. Lassen Sie anschließend Ihren Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Leistungen (kurz & kompakt):

  • Stadtführung „Auf den Spuren Martin Luthers und seiner Nachkommen“ mit Besichtigung der Michaeliskirche und des Franziskanerklosters
  • Mittagessen „Bischofsmahl“ (2-Gang-Menü)
  • Große Ausstellungsführung, 120 Minuten (Schloss, Dom, Stiftsbibliothek)
  • Spaziergang im Schlosspark
  • Kaffeegedeck

Dauer: 7 Stunden | Teilnehmer 15 – 25 Pers.
Preis 37 €/Pers. zzgl. einmalig 90 € Führungszuschlag/Gruppe

 Buchungen zu richten an:
Tourist-Information Zeitz
Altmarkt 16 | 06712 Zeitz
Tel.: +49 (0) 3441/83291 | Fax: +49 (0) 3441/83331
E- Mail: Tourismus@stadt-zeitz.de | www.zeitz.de

Reise-Angebot – VISITA LEIPZIG

Die 4-Tagesreise unter dem Titel „Luther und die Katholiken“ beginnt mit einem 2,5-stündigen Rundgang durch Eisleben und der Besichtigung des Geburtshauses Luthers. Am Tag 2 geht es weiter nach Wittenberg, wo Sie nicht nur Wittenberg und das Lutherhaus durch eine ausgiebige Führung näher kennenlernen, sondern auch die Nationale Sonderausstellung „Luther! 95 Schätze-95 Menschen“ besichtigen. Am Folgetag erhalten Sie eine Führung durch DIE Zeitzer Ausstellung zur ÖKUMENE, in der Sie mehr über Bischof Julius Pflug und sein Vermächtnis erfahren. Im Anschluss geht die Reise weiter nach Leipzig, wo Sie bei einem Rundgang die Leipziger Disputation kennenlernen. Über das besondere Verhältnis Luthers zu Dr. Heinrich Stromer wird bei einem Rundgang durch die Lutherstube im Auerbachs Keller berichtet. Am 4. und letzten Tag wird die Reise mit einer Führung durch die Ausstellung „Luther und die Deutschen“ auf der Wartburg in Eisenach gekrönt, wo u.a. die Rolle Erasmus von Rotterdams bei der Bibelübersetzung dargestellt wird. Gebucht werden kann die Reise für den Zeitraum vom 05.06. bis 01.11.2017.

Leistungen (kurz & kompakt):

– 3x ÜF/DZ im 4* Hotel im Raum Halle/Merseburg
– 2,5-stündiger Rundgang durch Eisleben und Luthers
Geburtshaus (inkl. Eintritt Geburtshaus)
– 3-stündiger Rundgang durch Wittenberg und das
Lutherhaus (inkl. Eintritt Lutherhaus)
– Eintritt & Führung „Luther! 95 Schätze-95 Menschen“
– Eintritt & Führung „Dialog der Konfessionen“
– Besichtigung der Stiftsbibliothek Zeitz
– Führung mit Kaffee & Torte durch die Lutherstube in
Auerbachs Keller
– 2-stündiger Stadtrundgang durch Leipzig
– Einritt und Führung auf der Wartburg

Preise pro Person:
05.06. – 01.11.2017 ab 218,00 EUR
EZ-Zuschlag ab 59,00 EUR
HP-Zuschlag ab 58,00 EUR

Buchungen zu richten an:
Visita Leipzig OHG, Seeburgstr. 100, 04103 Leipzig
Telefon 0341-594 984 93, Telefax 0341-594 984 92,
Mail: buchung@visita-leipzig.de
Buchbar für Unternehmen, Institutionen oder
eingetragene Vereine, Mindestteilnehmerzahl 20
Personen, die 21. Person ist im EZ und die 42. Person
im ½ DZ frei. Es gelten die AGB der Visita Leipzig OHG.
Sonderkonditionen für Reiseführer